SULM Fotografische Arbeiten Günter Knass Christian Koller Erich Kump Simon Mathauer Heinrich Pansi Walter Postl Austellungseröffnung: Samstag, 19.09.2020 um 19 Uhr in der Rondell Gallery Bad Schwanberg, Raiffeisengasse 1, 8541…
Autor: KoralmschutzJetzt
Umwelt-Allianz fordert klimafitte Flüsse statt subventionierter Naturzerstörung
WWF und Umweltdachverband warnen mit 40 Umweltverbänden und renommierten Stimmen aus der Wissenschaft vor Naturzerstörung durch das geplante Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz Wien, am 14. Juli 2020. (OTS) – „Für lebendige und klimafitte…
Jugendliche aus ganz Österreich setzen sich für den Schutz der Koralm ein!
Wir möchten an dieser Stelle auch einen Blogbeitrag der Generation Earth vom 10.07.20 teilen! Vielen lieben Dank für Eure großartige Unterstützung! Text: Wo beginnt man eine Geschichte, die noch nicht…
Offener Brief
Geschätzter Herr Landeshauptmann! Werte Mitglieder des Steiermärkischen Landtags! Werte Damen und Herren der Presse! In großer Sorge und mit tiefer Betroffenheit verfolgen wir die Vorgänge rund um das geplante Pumpspeicherkraftwerk…
Kraftwerk Schwarze Sulm: Umweltverbände bekämpfen Baubewilligung beim Höchstgericht
Wasserkraftwerk im Natura-2000-Gebiet verstößt gegen mehrere Schutzbestimmungen: WWF, ÖKOBÜRO und ARBEITSKREIS zum Schutz der Koralpe und des weststeirischen Hügellandes reichen Revision beim Verwaltungsgerichtshof ein – Aufhebung der Bewilligung des Kraftwerks…
Parteiübergreifender Dringlichkeitsantrag
Auf Initiative der SPÖ Schwanberg wurde gemeinsam mit der ÖVP Schwanberg und der FPÖ Schwanberg ein parteiübergreifender Dringlichkeitsantrag über eine Petition zum Schutz der Schwarzen Sulm eingebracht und beschlossen. Ein…
Einladung: Informationsabend Koralmschutz
Dienstag den 15. Oktober 2019
Laßnitzhaus Deutschlandsberg
18.00 Uhr
Wir wollen politisch Verantwortliche, Bewohner, Interessierte und Betroffene unabhängig von den Betreibern informieren !
Neue Beschwerde gegen KW Schwarze Sulm: Baubewilligung aufheben, Flussjuwel schützen!
KW Schwarze Sulm verstößt klar gegen Schutzbestimmungen – WWF Österreich und Arbeitskreis zum Schutz der Koralpe sehen keinerlei Grundlage für Ausnahmen. Gegen ebendieses Vorgehen richtet sich die am Montag den 19.08.2019 eingebrachten Beschwerden.
Alpenverein ist besorgt um Koralpe und kritisiert geplante Novellen für weniger Naturschutz und mehr Windkraft
Alpenverein fordert die Ablehnung des künftig größten Pumpspeicherwerkes in Österreich auf der Koralpe und die Installierung eines Vogelradarsystems im Windpark Handalm.
Großes Interesse an der Schwarzen Sulm!
Mehr als 200 BesucherInnen erforschten am „Tag der Artenvielfalt“ gemeinsam mit vier Wissenschaftlern aus den Bereichen Botanik und Zoologie die Besonderheiten der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt im Europaschutzgebiet Schwarze Sulm.