Alpenverein fordert die Ablehnung des künftig größten Pumpspeicherwerkes in Österreich auf der Koralpe und die Installierung eines Vogelradarsystems im Windpark Handalm.
News
Großes Interesse an der Schwarzen Sulm!
Mehr als 200 BesucherInnen erforschten am „Tag der Artenvielfalt“ gemeinsam mit vier Wissenschaftlern aus den Bereichen Botanik und Zoologie die Besonderheiten der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt im Europaschutzgebiet Schwarze Sulm.
Sa, 08.06.2019: Tag der Artenvielfalt Schwanberg!
Naturjuwel Schwarze Sulm hautnah erleben!
Save-the-Date: Tag der Artenvielfalt 2019
Sulm-Kraftwerk: Rodungsbewilligung erteilt – Schwanberg legt sich quer – WWF Österreich kommentiert
Die Sulm-Saga geht in die nächste Runde: Anfang März 2019 erging eine Rodungsbewilligung an die privaten Betreiber des Kraftwerkprojekts „Schwarze Sulm“. Die steirische Landesregierung erteilte eine Rodungsbewilligung, aber mit der…
Stammtisch in St. Peter i.S. 28.02.2019
Die Bürgerinitiative NEIN zum Industriepark Koralm informiert: Die im letzten Jahr gegründete Bürgerinitiative informiert über die UVP-Verhandlung des Projektes „Pumpspeicher Koralm“. Am 8., 9.und 11.Oktober wurde in Schwanberg die mündliche…
Info-Stammtisch
Die Bürgerinitiative NEIN zum Industriepark Koralm informiert: Die im letzten Jahr gegründete Bürgerinitiative informiert über die UVP-Verhandlung des Projektes „Pumpspeicher Koralm“. Am 8., 9.und 11.Oktober wurde in Schwanberg die mündliche…
Reaktion zur UVP-Koralm: Steirische Landesregierung setzt auf langes Siechtum statt auf schnelles Ende
Die Verhandlung zur Umweltverträglichkeitsprüfung zum Projekt Koralm-Pumpspeicher ist soeben in Schwanberg über die Bühne gegangen. Die Umweltschutzorganisation VIRUS zieht eine erste Bilanz (Quelle: OTS-Aussendung von VIRUS): Pumpspeicherkraftwerksprojekt mehrfach negativ begutachtet…
Wendepunkt in der Causa Schwarze Sulm – VwGH stärkt Mitspracherecht für NGOs!
Judikaturwende in Sachen Aarhus-Konvention: Verwaltungsgerichtshof (VwGH) erkennt NGO-Parteistellung im Wasserrechtsverfahren Schwarze Sulm an. Erfolg gibt Hoffnung für alle Flüsse, die unseren Schutz brauchen… „Langer Atem zahlt sich auch in Sachen…
Koralpensaga Episode 3: Die Atomstrom-Waschanlage
Auf der schönen Koralpe soll Österreichs größter Pumpspeicher errichtet werden. Mit zwei riesigen, asphaltierten Staubecken, zwischen denen große Mengen Wasser hin- und her geschickt werden. Ein Ökokraftwerk, mit dem nichts…